
Mitte Juni ist es wieder soweit: Textil-Gestalter aus aller Welt treffen sich zur jährlichen textilen Kunst- und Designmesse im Wedding. Diesmal geht es ganz besonders um das Thema Nachhaltigkeit.
Der Kulturverein ist wieder mit dabei, denn das Leben in Zentralasien wurde schon immer bestimmt von Nachhaltigkeit.
Auch für die Kirgisen galt der englische Spruch „brauch es auf, trage es bis es kaputt ist, verwende was Du hast, oder komme ohne es aus“. Nomaden nutzen meisterhaft Materialien, die sie zur Hand haben, um das tägliche Leben zu bestreiten. Rohstoffe sind Leder, Knochen, Baumwolle, natürlich auch die Wolle von Schafen und von Yaks. Alles andere musste erst über die Seidenstrasse herangebracht werden: Eisen, Silber, Gold, Bernstein, Karneole, Korallen, Seide.
(mehr …)